Nicht wirklich. Der Innenraum einer Wärmepumpe hat im Allgemeinen einen Geräuschpegel zwischen 18 und 30 Dezibel - etwa so laut wie eine elektrische Zahnbürste oder das Flüstern einer Person.
Die meisten Wärmepumpen-Außengeräte haben einen Geräuschpegel von etwa 60 Dezibel, was einem mäßigen Regenfall oder einer normalen Unterhaltung entspricht.
Auch die Geräuschwahrnehmung ist ein wichtiger Faktor. Das Geräusch einer Wärmepumpe ist ein konstantes, tiefes Brummen oder Summen, das viel weniger wahrnehmbar ist als ein hohes, ständiges Geräusch.
Nicht wirklich. Der Innenraum einer Wärmepumpe hat im Allgemeinen einen Geräuschpegel zwischen 18 und 30 Dezibel - etwa so laut wie eine elektrische Zahnbürste oder das Flüstern einer Person.
Die meisten Wärmepumpen-Außengeräte haben einen Geräuschpegel von etwa 60 Dezibel, was einem mäßigen Regenfall oder einer normalen Unterhaltung entspricht.
Auch die Geräuschwahrnehmung ist ein wichtiger Faktor. Das Geräusch einer Wärmepumpe ist ein konstantes, tiefes Brummen oder Summen, das viel weniger wahrnehmbar ist als ein hohes, ständiges Geräusch.